Leichtbau ist ein wichtiger Trend in der Automobilindustrie. Neben der Gewichtsreduzierung sind dadurch auch signifikante Kosteneinsparungen möglich.
Schweissen mit Ultraschall hat sich in der Automobilindustrie als wirtschaftliches und schonendes Fügeverfahren bewährt, um Kunststoff- und Metallteile miteinander zu verbinden und zu montieren.
Litzen werden heute in vielen Branchen mit Ultraschall geschweisst. Die Spanne reicht von der Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie über die Luftfahrttechnik bis hin zur Produktion von Haushaltsgeräten.
Schweissen mit Ultraschall gilt heute als die schnellste und zugleich auch kostengünstigste Methode, um Kunststoffteile miteinander zu verbinden und zu montieren.