Ultraschalltechnologie bietet zahlreiche Vorteile

Ultraschall dürfte wohl am bekanntesten aus der Diagnostik sein, wo Bilder von ungeborenen Kinder damit gemacht werden. In der Industrie wird Ultraschall in unzähligen Verfahren eingesetzt, z.B. zum Reinigen, Schweissen von Kunststoffen und Metallen, Schneiden, Umformen, Prüfen von Werkstoffen, Separieren, Mischen, Entgasen, Zerstäuben, Orten, Messen, und vielem mehr.




Vorteile der Ultraschall-Technologie für die Industrie

+ umweltfreundlich 

+ energiesparend

+ schnell 

+ rationell

+ kostengünstig








Verschiedene Schwingsystemen 3 Verfahren

Longitudinale Schwingsysteme  werden in vielen Bereichen eingesetzt, so zum Bespiel zum Schweissen von Kunststoffen und Buntmetallen oder zum Reinigen.

Torsionale Schwingsysteme  bieten den Vorteil dass die Schwingungen nur wenig in den die Schweissnaht umgebenden Bereich eingeleitet werden. 

Transversale Schwingsysteme  werden z ur Anregung von Sieben werden eingesetzt. 






Abbildung 1: Sonotrode für lineares Plastikschweissen
Abbildung 2: PowerWheel Sonotrode
View Site in Mobile | Classic
Share by: